Der vielseitige Grüntee-Kick.
Du hättest gerne eine erfrischende Abwechslung zum gewohnten Kaffee-Geschmack? Probier's doch mal mit Matcha! Die „Königin der Grüntees“ aus Asien wird nämlich auch in Europa immer beliebter. Die fein gemahlenen Blätter der Teepflanze sind reich an vielseitigen Pflanzenstoffen und der perfekte Kick-Off für deinen guten Morgen.
Unser Bio-Matcha Pulver lässt dabei keine Wünsche offen: Es ist mild-süßlich bis herzhaft im Geschmack und sehr gut wasserlöslich. Entdecke einen Start in den Tag, der deinem ganzen Organismus schmeckt!

Effekt
Matcha ist ein zu Pulver gemahlener Grüntee und eine natürliche Quelle wertvoller Pflanzenstoffe. In Asien steht er schon lange im Mittelpunkt traditioneller Tee-Zeremonien. Unser Matcha Pulver bekommst du in reinster Bio-Qualität.
Grüntee enthält von Natur aus Koffein, das aber – anders als bei Kaffeebohnen – an sogenannte Gerbstoffe gebunden ist. Dadurch wird das Koffein langsamer und langanhaltender freigesetzt. Es handelt sich also um eine echt aufgeweckte Kaffee-Alternative!

Einnahme
- pro Tasse einen Teelöffel Matcha Pulver (2 g) mit ca. 250 ml 60-80° C heißem Wasser übergießen und mit einem Bambusbesen o.ä. schaumig rühren
- Anzahl der Portionen nach Bedarf wählen
- Der Beutel enthält Matcha Pulver für ca. 50 Tassen.

Herstellung
Unser Bio Matcha Tee stammt aus kontrolliertem, ökologischem Anbau im südjapanischen Kagoshima. Dort werden die Blätter 20 Tage vor der Ernte verschattet, damit sie ihr volles Aroma entwickeln können und die vielen kostbaren Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Nach der Ernte werden die Blätter der Pflanze fein gemahlen, damit sie sich optimal in Wasser lösen lassen.
Unser Produkt wird mit viel Liebe zum Detail in Deutschland hergestellt und von einem unabhängigen Labor sorgfältig überprüft. Über Qualität musst du dir also keine Gedanken machen, das übernehmen wir für dich!

Wissenswertes
Du willst mehr über Matcha und seine Herkunft wissen? Hier ein schneller Überblick: Matcha ist die wohl hochwertigste aller Grüntee-Arten und wird aus der Teesorte Tencha gewonnen. Ursprünglich kommt Matcha aus China und wurde vor rund 800 Jahren erstmals nach Japan überführt. In Japan bekam er dann auch seinen heutigen Namen. Die Bedeutung ist allerdings wenig spektakulär, denn „Matcha“ bedeutet (aus dem Japanischen übersetzt) einfach nur „gemahlener Tee“.

Bio-Matcha Pulver

1 Teelöffel


- Bio-Produkt
- Vegan
- Vegetarisch
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Ohne Allergene
- Ohne unnötige und unerwünschte Zusätze
- Ohne Farbstoffe
- Ohne Aromen
- Ohne Gentechnik
- Bio-Produkt
- Vegan
- Vegetarisch
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Ohne Allergene
- Ohne unnötige und unerwünschte Zusätze
- Ohne Farbstoffe
- Ohne Aromen
- Ohne Gentechnik
- Ohne Magnesiumstearat
- Ohne Süßungsmittel oder Zucker
- Ohne Antioxidationsmittel
- Ohne Trennmittel
- Ohne Stabilisatoren

Grüne Wellness zum Genießen.
Matcha Pulver bereichert nicht nur dein Heißgetränk am Morgen: Das leuchtend grüne Pulver macht auch als Bestandteil von Smoothies, Eiscreme, Limonaden und Co. ordentlich was her! Als natürlicher Farbgeber sorgt es für einen frischen Look und kann sogar in Waffeln, Kekse und Kuchen eingebacken werden. Kulinarisch ist Matcha jedenfalls voll im Trend. Mit seinem Reichtum an Pflanzenstoffen und Koffein bringt das süßliche Teepulver jede Menge farbenfrohe Akzente auf den Speiseplan, die nicht nur deine Fantasie anregen!
PS: Gehörst du zu denen, die dachten, dass Teein in Tee und Koffein in Kaffee enthalten ist? Mittlerweile ist bekannt, dass es sich bei beidem um genau denselben Stoff handelt – er wird nur unterschiedlich im Körper freigesetzt!