Das Immunsystem

Deine Abwehrkräfte sind ein komplexes System, das den ganzen Organismus und verschiedenste Organe betrifft. Mit einem funktionierenden Immunsystem kannst du dich rundum wohlfühlen und fit in den Tag starten. Deshalb ist es wichtig, für eine gute Nährstoffbasis zu sorgen. Vitamin C allein ist aber noch lange nicht genug: Dein Immunsystem braucht eine Vielzahl von Vitaminen, Spurenelementen und Co., um bestmöglich zu funktionieren. Sie sollten daher fester Bestandteil deiner ausgewogenen Ernährung sein. Wenn du zusätzlich nachhelfen willst, sind hochwertige Nahrungsergänzungsmittel die perfekte Ergänzung für deine Abwehrkraft.

Volle Widerstandskraft voraus

Ob eisige Kälte im Winter oder erfrischende Klimaanlage im Sommer: Dein Immunsystem ist das ganze Jahr über beschäftigt. Mit den richtigen Vitalstoffen kannst du es dabei unterstützen, dich zu unterstützen.

Abwehr will gelernt sein

Hast du dich schon mal gefragt, wieso Kinder so oft krank werden? Ganz einfach: Ihr Immunsystem befind-et sich noch in der Lernphase. Eine besondere Rolle spielen dabei die im Knochenmark gebildeten Lymphozyten. Sie bilden nach dem Kontakt mit Fremdkörpern wichtige Antikörper. Mit der Zeit wird die innere Abwehr immer klüger und effizienter. Das Ganze nennt sich „immunologisches Gedächtnis“ und sorgt dafür, dass wir gegen bestimmte Erreger – genau – immun werden. Man könnte also auch sagen: Wer als Kind besonders oft krank ist, ist danach besonders gesund. Impfungen machen sich diesen Lernmechanismus zunutze: Durch eine geringe Dosis an Krankheitserregern wird der Körper dazu angeregt, Antikörper und dazu passende Gedächtniszellen zu bilden

Ein echt komplexes System

Wie sieht eigentlich das Immunsystem aus? Die meisten von uns haben darauf wohl keine Antwort, oder? Das Immunsystem besteht aus mehreren Teilen und nur einer davon ist immer sichtbar: die Haut. Ihr Säuremantel ist die erste Schutzbarriere, die Krankheitserreger und Co. nehmen müssen. Auch die Schleimhäute in Nase und Mund gehören dazu – der Nies- und der Hustenreiz befördern Eindringlinge ganz schnell wieder nach draußen. In deinem Körper wird’s dann richtig komplex mit den sogenannten primären lymphatischen Organen (Knochenmark und Thymus – hier werden Abwehrzellen hergestellt) und den sekundären lymphatischen Organen (u. a. Milz, Mandeln, Lunge, Magen-Darm-Trakt – hier werden die Abwehrzellen vermehrt und spezialisiert). Es ist also ein wirklich ausgeklügeltes System und ein echtes Wunder der Natur.

Abwehrkraft geht durch den Magen

Oder besser gesagt: durch den Darm. Der ist nämlich nicht nur für deine Verdauung äußerst relevant, sondern beherbergt auch ca. 70 % deiner Immunzellen. Das sogenannte darmassoziierte Immunsystem gilt damit als das größte Reservoir an Abwehrzellen im menschlichen Organismus. Heißt also auch: Wenn du deinem Immunsystem etwas Gutes tun willst, fang bei einer ausgewogenen und darmgesunden Ernährung an. Dazu gehören zum Beispiel Ballaststoffe, wie sie in großer Menge in Vollkornprodukten, Obst und Gemüse oder auch in Flohsamenschalen enthalten sind. Mehr zur Beziehung von Immunsystem und Darm erfährst du in unserem https://www.my-ne.com/de-DE/magazin/darm-und-immunsystem-so-haengen-sie-zusammen/https://www.my-ne.com/de-DE/magazin/darm-und-immunsystem-so-haengen-sie-zusammen/

Eure FAQs zum Thema Immunsystem

Stress ist einer der Nummer-1-Feinde des Immunsystems, denn Stresshormone bewirken, dass sich Immunzellen schlechter vermehren. Deine Schutzarmee wird also geschwächt, wodurch Krankheitserreger leichteres Spiel haben. Für ein intaktes Immunsystem ist regelmäßige Entspannung daher ein sehr wichtiger und oft unterschätzter Baustein. Dazu kommen natürlich eine ausgewogene Ernährung voller Vitamine und Mineralien und ausreichend Bewegung.

Eine Allergie hat immer etwas mit einer Störung des Immunsystems zu tun. Allerdings handelt es sich dabei nicht um ein zu schwaches Immunsystem, sondern eher um das Gegenteil: Eine Allergie ist eine überschießende Reaktion auf körperfremde Stoffe. Deshalb ist es so wichtig, dass das Immunsystem „normal“ funktioniert – damit es weder zu viel noch zu wenig abwehrt.

Vitamin D ist das einzige Vitamin, das dein Körper selbst herstellen kann – das funktioniert allerdings nur unter ausreichendem Einfluss von Sonnenlicht. Die Sonne scheint in unseren Breitengraden leider nur wenige Monate lang stark genug – und wenn wir unsere Haut im Sommer mit Sonnencreme schützen, „schützen“ wir uns auch vor der vollen Vitamin-D-Produktion. Einen Sonnenbrand zu riskieren ist natürlich nicht empfehlenswert! Deshalb kann es sinnvoll sein, den Vitamin-D-Vorrat ein wenig aufzustocken. 

Elementare Infos für dein vitales Leben.
Entdecke alle Magazinbeiträge rund um das Thema Immunsystem.
Immunsystem stärken mit 10 Lebensmitteln Immunsystem
Immunsystem stärken mit 10 Lebensmitteln
Die Nase juckt, der Hals kratzt und der ein oder andere Nieser lässt auch nicht lange auf sich warten. Allerspätestens jetzt solltest du auf deinen Körper hören und dein Immunsystem stärken.
Welche Vitamine stärken das Immunsystem? Immunsystem
Welche Vitamine stärken das Immunsystem?
Was das Benzin für das Auto ist, ist das Vitamin C für unser Immunsystem. Es geht einfach nicht ohne. Und trotzdem ist es noch lange nicht alles.
Immunsystem nach Antibiotika stärken? Immunsystem
Immunsystem nach Antibiotika stärken?
Seitdem du Antibiotika genommen hast, hast du das Gefühl, dass du ständig krank bist? Das ist wahrscheinlich nicht nur so ein Gefühl.
Schwaches Immunsystem? Das sind die Symptome Immunsystem
Schwaches Immunsystem? Das sind die Symptome
Du bist ständig krank? Das könnte an einem schwachen Immunsystem liegen. Woran du’s erkennst? Durch Beantwortung unserer 10 Fragen.
Vitamin D für das Immunsystem: Was bringt’s? Immunsystem
Vitamin D für das Immunsystem: Was bringt’s?
Unterstützt Vitamin D wirklich das Immunsystem? Wir verraten dir hier, was dran ist und warum es nicht reicht, jeden Tag in die Sonne zu gehen.
Darm und Immunsystem: So hängen sie zusammen Immunsystem
Darm und Immunsystem: So hängen sie zusammen
Wenn dein Immunsystem schwächelt, kann tatsächlich der Darm daran schuld sein, so komisch sich das im ersten Moment auch anhört.
Vitamin D3 – dein Sonnenvitamin Immunsystem
Vitamin D3 – dein Sonnenvitamin
Wie dir die Versorgung auch in grauen Monaten gelingt und was du bei der Einnahme beachten solltest. Jetzt informieren!
Magnesium – was das starke Mineral alles kann! Immunsystem
Magnesium – was das starke Mineral alles kann!
Kraftpaket, Nervennahrung und Knochenfreund: Darum ist Magnesium für deinen Körper wichtig. Jetzt nachlesen!
Lysin: das Lippenbekenntnis gegen Stress Immunsystem
Lysin: das Lippenbekenntnis gegen Stress
Wie Aminosäuren dein Wohlbefinden unterstützen. Jetzt nachlesen!
Multivitamin – Allrounder fürs Wohlbefinden? Immunsystem
Multivitamin – Allrounder fürs Wohlbefinden?
Was „Multivitamin“ eigentlich genau bedeutet und welche wissenswerten Details dahinterstecken? Jetzt informieren!
Curcuma – das kann die tolle Knolle Immunsystem
Curcuma – das kann die tolle Knolle
Was das Superfood Curcuma eigentlich ausmacht und warum du es in deinen Speiseplan integrieren solltest? Jetzt nachlesen!
Immunsystem

Finde die passenden Produkte für dein Immunsystem.