Die Wohlfühl-Wurzel fürs gute Bauchgefühl.
Dass Löwenzahn alles andere als Unkraut ist, wissen inzwischen die meisten. Naturfans nutzen die bekannte Blume z.B. für wohltuende Tees oder als Pflanzenstoff-Bonus für Salate. Aber nicht nur Blätter und Stängel lassen sich vielseitig verwenden – vor allem die bittere Löwenzahnwurzel hat für deine innere Mitte einiges zu bieten.
Bei uns bekommst du die Feel-Good-Naturkraft der reichhaltigen Wurzel in praktischer Kapselform. Unser 10:1-Extrakt ist natürlich hochdosiert und hoch bioverfügbar. Eine gute Bauchentscheidung!

Effekt
Der Löwenzahn gehört zu den sogenannten Korbblütlern. Diese Pflanzengattung ist dafür bekannt, reich an wertvollen Pflanzen- und Bitterstoffen zu sein. Unser 10:1 Extrakt enthält im Vergleich zu roher Löwenzahnwurzel 10 Mal so viele Pflanzenstoffe, die von deinem Organismus optimal aufgenommen werden können.
In arabischen Ländern wurde Löwenzahn bereits im 11. Jahrhundert für wohltuende Anwendungen genutzt. Die botanische Bezeichnung „Taraxacum“ geht wahrscheinlich auf das arabische Wort al-taraxacon zurück, was """"bittere Wurzel"""" bedeutet.

Einnahme
- 1x täglich 2 Kapseln
- die empfohlene Verzehrmenge entspricht 1.000 mg Bio Löwenzahnwurzelextrakt

Herstellung
Löwenzahnwurzelextrakt aus ökologischem Anbau – mehr wirst du in unseren pflanzlichen Kapseln nicht finden. Das heißt: keine unnötigen Zusätze wie Füllstoffe, Stabilisatoren, Aromen oder Ähnliches.
Unser Produkt wird mit viel Liebe zum Detail in Deutschland hergestellt und von einem unabhängigen Labor sorgfältig geprüft. Über Qualität musst du dir also keine Gedanken machen, das übernehmen wir für dich!

Wissenswertes
Bitterstoffe sind dafür bekannt, die Körpermitte zu unterstützen. In der heutigen Ernährung sind sie aber leider nur noch selten zu finden. Die wertvollen Komponenten werden häufig weggezüchtet, weil sie – Überraschung – sehr bitter schmecken.
Unsere geschmacksneutralen Kapseln schließen den hochdosierten Extrakt aus der Löwenzahnwurzel gut ein. So kannst du deinem ganzen Organismus einen Gefallen tun – ganz ohne bitteren Beigeschmack.

Bio Löwenzahnwurzelextrakt 10:1 (Taraxacum officinale), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzlich)

Entspricht 2 Kapseln pro Tag
Bio Löwenzahnwurzelextrakt 10:1 | 1.000mg |


Tägliche empfohlene Verzehrmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Geschlossen, kühl, trocken, lichtgeschützt und unzugänglich für kleine Kinder lagern. Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Bodenaufdruck
- Bio-Produkt
- Vegan
- Vegetarisch
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Hergestellt in Deutschland
- Jede Charge laborgeprüft
- Ohne Allergene
- Ohne unnötige und unerwünschte Zusätze
- Ohne Farbstoffe
- Bio-Produkt
- Vegan
- Vegetarisch
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Hergestellt in Deutschland
- Jede Charge laborgeprüft
- Ohne Allergene
- Ohne unnötige und unerwünschte Zusätze
- Ohne Farbstoffe
- Ohne Aromen
- Ohne Gelatine
- Ohne Gentechnik
- Ohne Magnesiumstearat
- Ohne Süßungsmittel oder Zucker
- Ohne Nanopartikel
- Ohne Antioxidationsmittel
- Ohne Trennmittel
- Ohne Füllstoffe
- Ohne Stabilisatoren

Hör auf deinen Bauch.
Löwenzahn ist eine robuste Pflanze und ein natürliches Vorbild für Widerstandsfähigkeit. Bestimmt hast du ihn schon mal auf Gehwegen oder aus Mauerritzen wachsen sehen?! Seine reichhaltigen Wurzeln strotzen vor sekundären Pflanzenstoffen, die natürliche Antioxidantien sind und die Pflanze vor Umwelteinflüssen schützen.
Auch Bitterstoffe und Ballaststoffe hat das vielseitige Gewächs zu bieten, dazu kommen zahlreiche Mineralstoffe sowie Vitamine. Wenn dir dein Bauch also sagt, dass du es mal mit Löwenzahn versuchen solltest, kannst du mit gutem Gewissen auf ihn hören.