Immunsystem
Lesezeit: 3 min

Curcuma – das kann die tolle Knolle

Spätestens seit Erfindung der „Goldenen Milch“ als Trendgetränk für Food-Lover ist es offiziell: Alle lieben Curcuma! Das Superfood ist bereits seit einigen Jahren buchstäblich in aller Munde – egal ob als würziger Drink, pur oder in Form von nahrungsergänzenden Kapseln. Aber hast du gewusst, dass die Geschichte der goldgelben Knolle noch viel weiter in die Vergangenheit reicht? Wir verraten, welche Rolle Curcuma im Ayurveda spielt und wie du sie für dein Wohlbefinden nutzen kannst.

Curcuma Extrakt Kapseln
Bis zu 3 Mo. Reichweite
Curcuma Extrakt Kapseln

Eine solide Basis für den ganzen Körper.

Für 3 Mo. 90 Kapseln
24,99 €
372,99 €/kg
inkl. MwSt., exkl. Versand
Bio Curcuma & Ingwer Kapseln
Bis zu 1 Mo. Reichweite
Bio Curcuma & Ingwer Kapseln

Gelbe Kraft im Doppelpack.

Für 1 Mo. 180 Kapseln
23,99 €
155,78 €/kg
inkl. MwSt., exkl. Versand
Bio Curcuma Kapseln
Bis zu 1 Mo. Reichweite
Bio Curcuma Kapseln

Wohlfühlen geht durch den Magen.

Für 1 Mo. 240 Kapseln
24,99 €
119,00 €/kg
inkl. MwSt., exkl. Versand
Bio Curcuma Pulver

Das ayurvedische Wohlfühltalent für deine Küche.

1000 g Pulver
18,99 €
18.990,00 €/kg
inkl. MwSt., exkl. Versand

Curcuma – was ist das eigentlich?

Curcuma – die Pflanze, die mit botanischem Namen „Curcuma longa“ heißt – zählt zu den Ingwergewächsen und ist unter vielen Bezeichnungen bekannt. Egal ob als Safranwurz, Gelbwurz oder Gelber Ingwer bezeichnet, alle Begrifflichkeiten meinen das Superfood Curcuma. Und damit die knollenartige Wurzel der Curcuma-Pflanze. Was das Ingwergewächs zum Superfood macht? Neben ätherischen Ölen und dem pflanzeneigenen Farbstoff Curcumin enthält Curcuma auch zahlreiche Nährstoffe. Fein gemahlen verfeinert Curcuma als Gewürz nicht nur jedes Curry, sondern erfreut viele Menschen durch seine universelle Einsetzbarkeit. 

Und die hat Tradition! Denn Curcuma – oder besser gesagt der darin enthaltene Pflanzenstoff Curcumin – wird schon seit über 5.000 Jahren im Bereich des Ayurveda verwendet. Ein Hype mit Durchhaltevermögen. Und sind wir doch mal ehrlich: In den täglichen Beiträgen deiner Lieblings-Fitness-Influencer kommst du schon lange nicht mehr an der goldgelben Knolle vorbei. Die Gründe für die Beliebtheit des goldenen Pulvers schauen wir uns im Beitrag genauer an. 

Übrigens: Ob du Curcuma lieber mit C oder mit K (also Kurkuma) schreibst, bleibt dir überlassen. Beide Schreibweisen meinen nämlich die Curcuma-Pflanze und sind üblich. Erst wenn es um Curcumin geht, ist das anders. Denn dabei handelt es sich um den Pflanzenstoff aus der Curcuma-Wurzel.

Curcuma und dein Organismus

Der wertvolle sekundäre Pflanzenstoff Curcumin ist in der Wurzel des Curcuma-Gewächses enthalten. Er ist auch der Hauptgrund für die Beliebtheit von Curcuma – insbesondere im Bereich des Ayurveda. Dort wird Curcumin nämlich schon seit Tausenden von Jahren auf altbewährte Weise eingesetzt und dient als Basis für verschiedene wohltuende Anwendungen. Denn Ayurveda-Profis wissen: Ist die „innere Mitte“ in Balance, können dich auch die stressigsten Alltags-Herausforderungen nicht aus der Fassung bringen. 

Curcuma und Ingwer – ein Traum-Duo?

Das sind vermutlich keine News für dich: Beim Blättern in deinem Lieblingsmagazin oder beim Stöbern auf Fitness-Blogs liest du immer wieder von der Kombination aus Curcuma und Ingwer. Aber was hat es eigentlich damit auf sich? Ganz einfach: Beide Pflanzen gehören zur Familie der Ingwergewächse und ergänzen sich damit perfekt. Das naturstarke Pflanzenduo strotzt nur so vor wertvollen sekundären Pflanzenstoffen und ätherischen Ölen. Auch wenn du die kalte Jahreszeit vielleicht immer noch ungemütlich findest: Gemeinsam sorgen die beiden Knollen dafür, dass dein Organismus ihr entspannter entgegenblicken kann.

Curcuma in der Nahrungsergänzung

Nicht nur in der frischen oder gemahlenen Variante kannst du Curcuma genießen. Das Superfood hat sich längst seinen festen Platz in der Welt der Nahrungsergänzungsmittel verdient. Egal ob pur als Pulver oder gut umhüllt in der Kapsel: Curcuma darf in der täglichen Routine zahlreicher Superfood-Enthusiasten nicht mehr fehlen. 

Bei uns findest du das Beste aus der tollen Knolle gleich in mehrfacher Ausführung: Wie wäre es zum Beispiel mit unseren Curcuma Kapseln mit 95%igem Curcuma-Extrakt und Piperin aus schwarzem Pfeffer, unseren Bio Curcuma Kapseln mit Piperin oder den Bio Curcuma und Ingwer Kapseln als naturstarkes Knollen-Team? Das Beste daran: All unsere Curcuma-Kapsel-Varianten sind komplett vegan! Je nach Produkt kannst du die Kapseln ein- bis dreimal täglich einnehmen, um deinen Organismus optimal mit dem Wertvollsten aus der Curcuma-Pflanze zu versorgen. Extra-Tipp: Direkt zu den Mahlzeiten eingenommen, können unsere Kapseln besonders gut vom Körper verwertet werden.

Curcuma Matata!

Schon gewusst? Stress ist nicht nur nervig, sondern kann dir auch buchstäblich in die Knochen fahren. Denn eh du dich versiehst, schlägt sich psychischer Stress auch in deinem Körper nieder. Die Devise lautet also: Immer schön „Zen“ bleiben! Und genau dabei kann dir der ayurvedische Lebensstil helfen. Denn wer seine innere Mitte gefunden hat, gerät so schnell nicht mehr aus der Balance. Neben stärkenden Bewegungseinheiten wie Yoga oder Pilates kann auch eine ausgewogene Ernährung für eine stabile innere Grundlage sorgen. Wenn du deinen Tag also achtsam mit einem Yogi-Sonnengruß und einem guten Frühstück startest, kannst du diese innere Grundlage einfach weiter stärken. Unsere Curcuma Kapseln können deine innere Balance dabei optimal ergänzen. Curcuma Matata!

Entdecke alle Magazinbeiträge rund um das Thema Immunsystem.
Immunsystem stärken mit 10 Lebensmitteln Immunsystem
Immunsystem stärken mit 10 Lebensmitteln
Die Nase juckt, der Hals kratzt und der ein oder andere Nieser lässt auch nicht lange auf sich warten. Allerspätestens jetzt solltest du auf deinen Körper hören und dein Immunsystem stärken.
Welche Vitamine stärken das Immunsystem? Immunsystem
Welche Vitamine stärken das Immunsystem?
Was das Benzin für das Auto ist, ist das Vitamin C für unser Immunsystem. Es geht einfach nicht ohne. Und trotzdem ist es noch lange nicht alles.
Immunsystem nach Antibiotika stärken? Immunsystem
Immunsystem nach Antibiotika stärken?
Seitdem du Antibiotika genommen hast, hast du das Gefühl, dass du ständig krank bist? Das ist wahrscheinlich nicht nur so ein Gefühl.
Schwaches Immunsystem? Das sind die Symptome Immunsystem
Schwaches Immunsystem? Das sind die Symptome
Du bist ständig krank? Das könnte an einem schwachen Immunsystem liegen. Woran du’s erkennst? Durch Beantwortung unserer 10 Fragen.
Vitamin D für das Immunsystem: Was bringt’s? Immunsystem
Vitamin D für das Immunsystem: Was bringt’s?
Unterstützt Vitamin D wirklich das Immunsystem? Wir verraten dir hier, was dran ist und warum es nicht reicht, jeden Tag in die Sonne zu gehen.
Darm und Immunsystem: So hängen sie zusammen Immunsystem
Darm und Immunsystem: So hängen sie zusammen
Wenn dein Immunsystem schwächelt, kann tatsächlich der Darm daran schuld sein, so komisch sich das im ersten Moment auch anhört.
Vitamin D3 – dein Sonnenvitamin Immunsystem
Vitamin D3 – dein Sonnenvitamin
Wie dir die Versorgung auch in grauen Monaten gelingt und was du bei der Einnahme beachten solltest. Jetzt informieren!
Magnesium – was das starke Mineral alles kann! Immunsystem
Magnesium – was das starke Mineral alles kann!
Kraftpaket, Nervennahrung und Knochenfreund: Darum ist Magnesium für deinen Körper wichtig. Jetzt nachlesen!
Lysin: das Lippenbekenntnis gegen Stress Immunsystem
Lysin: das Lippenbekenntnis gegen Stress
Wie Aminosäuren dein Wohlbefinden unterstützen. Jetzt nachlesen!
Multivitamin – Allrounder fürs Wohlbefinden? Immunsystem
Multivitamin – Allrounder fürs Wohlbefinden?
Was „Multivitamin“ eigentlich genau bedeutet und welche wissenswerten Details dahinterstecken? Jetzt informieren!
Curcuma – das kann die tolle Knolle Immunsystem
Curcuma – das kann die tolle Knolle
Was das Superfood Curcuma eigentlich ausmacht und warum du es in deinen Speiseplan integrieren solltest? Jetzt nachlesen!
Zum Shop

Finde die passenden Produkte für dein Immunsystem