Sport & Energie
Lesezeit: 7 min

B wie bestens: die Familie der B-Vitamine

Du kennst sicher diese Tage, an denen du Bäume ausreißen könntest. Im Job und auch sonst läuft alles bestens, keine Herausforderung scheint dir zu groß. So kann dich nichts aus der Ruhe bringen. Ein herrliches Gefühl! Dabei haben alle 8 B-Vitamine ein Wörtchen mitzureden. Die sind nämlich einerseits wahre Energiebündel und andererseits wichtige Supporter deines Nervenkostüms.

Vitamin B Komplex Tabletten
Bis zu 6 Monate Reichweite
Vitamin B Komplex Tabletten

Das tiefenentspannte Energiebündel.

23,99 €
533,11 €/kg
inkl. MwSt., exkl. Versand
Vitamin B5 Kapseln
Bis zu 8 Monate Reichweite
Vitamin B5 Kapseln

Energie, die unter die Haut geht.

Für 8 Monate 240 Kapseln
29,99 €
188,62 €/kg
inkl. MwSt., exkl. Versand
Vitamin B12 Tabletten
Bis zu 6 Monate Reichweite
Vitamin B12 Tabletten

Der vegane Muntermacher.

Für 6 Monate 180 Tabletten
19,99 €
444,22 €/kg
inkl. MwSt., exkl. Versand
Vitamin B12 Tropfen
Bis zu 8 Monate Reichweite
Vitamin B12 Tropfen

Der vegane Muntermacher.

Für 8 Monate 50 ml Tropfen
20,99 €
419,80 €/l
inkl. MwSt., exkl. Versand

Vitamine in B-estform

Alle B-Vitamine gehören zu den essenziellen Nährstoffen. „Essenziell“ heißt, dein Körper kann sie nicht selbst produzieren und muss sie über die Nahrung aufnehmen. Und da die Arbeit im Team immer noch am meisten Spaß bringt, ergänzen und unterstützen sich alle 8 Vitamine gegenseitig. Doch beginnen wir von vorn – wie die meisten B-Vitamine hilft Vitamin B1 (Thiamin) dem Körper, Nahrung in Energie umzuwandeln, unterstützt die psychische Funktion und ist wichtig fürs Nervensystem. Vitamin B2 (Riboflavin) sorgt ebenfalls dafür, Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate in Energie umzuwandeln, und trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei. Damit du bei Herausforderungen nur müde lächelst, statt es tatsächlich zu sein, tragen Vitamin B2, 3, 5, 6, 9 und 12 zur Verringerung von Müdigkeit bei – yeah! Und ohne Vitamin B6 wäre die Regulierung verschiedener Hormone wie Dopamin und des berühmten „Glückshormons“ Serotonin undenkbar.

B wie Beauty

Wahre Schönheit kommt von innen: Im Falle von Vitamin B7 (Biotin) ist das durchaus wörtlich gemeint. Denn unter den 8 Vitaminen ist es ein echter Hingucker! Wegen seiner Rolle beim Eiweißaufbau ist das Schönheitsvitamin maßgeblich an der Erhaltung normaler Haut und Haare beteiligt. Genau das hat ihm auch seinen Spitznamen Vitamin H eingebracht. Da verwundert es kaum, dass sich Biotin häufig als Zusatz in Cremes, Seren und Shampoos findet. Auch Vitamin B5 (Pantothensäure) bringt dich zum Strahlen, denn es trägt zur Synthese von Steroidhormonen bei, die wiederum einen Einfluss auf dein Hautbild haben. Das vielseitige Achterpack an B-Vitaminen unterstützt dich also nicht nur dabei, einen klaren Kopf zu bewahren, sondern bringt auch deine Schokoladenseite zur Geltung. 

B wie Babywunsch

Wie eine Familie unterstützten sich die B-Vitamine gegenseitig – und wo wir schon bei Familie sind: Das ist bei Vitamin B9 (Folsäure) genau das richtige Stichwort. Das Vitamin spielt eine entscheidende Rolle bei der Zellteilung und beim Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft – also genau bei den Vorgängen im weiblichen Körper nach der Befruchtung einer Eizelle. Für die Nachwuchsplanung empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) daher, schon vor und im 1. Schwangerschaftstrimester 400 µg Folsäure täglich zu supplementieren. Übrigens: Folsäure ist die synthetische Form von Vitamin B9, das natürlicherweise als Folat in Lebensmitteln wie Brokkoli, Tomaten, Eiern, Fleisch und Vollkornprodukten vorkommt. Die Folat-Form ist aber leider recht instabil. Das heißt, dass sie durch Faktoren wie Hitze, Licht und Luft zerstört werden kann, was die Abdeckung des erhöhten Bedarfs in der Schwangerschaft zur Herausforderung macht.

B wie Wohl-B-finden 

Zwar kommt Vitamin B12 (Cobalamin) in der Familie der B-Vitamine numerisch erst an letzter Stelle, lässt sich aber durchaus als das Oberhaupt bezeichnen. Das Vitamin ist als echtes Multitalent essenziell für unser körperliches, mentales und emotionales Wohlbefinden. Der Körper benötigt Vitamin B12 für den Energiestoffwechsel, zur Bildung von Blutzellen und zum Aufbau der Nervenhüllen. Die Krux: Das wertvolle Vitamin ist fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln zu finden, insbesondere in Innereien wie Leber. Für Vegetarier und Veganer ist es daher gar nicht so leicht, sich mit dem Vitamin zu versorgen. Zwar findet sich Vitamin B12 auch in pflanzlichen Lebensmitteln wie Sauerkraut, der Gehalt darin ist allerdings zu niedrig, um den Tagesbedarf zu decken. Deshalb ist es für Freunde der pflanzlichen Ernährung sinnvoll, Vitamin B12 zu supplementieren. 


Vitamine vs. Vitaminoide 

Vielleicht ist dir beim Lesen schon aufgefallen, dass es Lücken in der Nummerierung der B-Vitamine vergeben gibt. Denn obwohl wir die ganze Zeit von 8 Vitaminen sprechen, reicht die Aufzählung bis Vitamin B12. Warum das so ist? Ganz einfach: Ursprünglich wurde angenommen, dass noch mehr Stoffe zur Familie der B-Vitamine gehören. Zu diesen sogenannten Vitaminoiden gehört zum Beispiel Cholin, das ehemals Vitamin B4 genannt wurde. Stoffe wie Cholin ähneln den B-Vitaminen zwar in Struktur und Funktion, aber wie später festgestellt wurde, kann dein Körper sie auch selbst herstellen! Die Bezeichnung „Vitamin“ hingegen wird nur für Stoffe verwendet, die dein Organismus nicht selbst produzieren kann und die daher von außen zugeführt werden müssen. Bezeichnungen wie Vitamin B4 für Cholin oder Vitamin 8 für Inositol sind somit veraltet, jedoch noch nicht ganz ausgestorben. 

Nicht nur in deiner Karriere kommt es umgangssprachlich ganz auf das berühmte Vitamin B an – auch dein Körper profitiert von einer guten Beziehung zu den B-Vitaminen. Ob für entspannte Zeiten, konzentrierte Momente oder für Powerphasen: Bei uns bekommst du alle 8 Vitamine in hochdosierter Form mit nur einer Tablette täglich – natürlich komplett vegan! 

Entdecke alle Magazinbeiträge rund um das Thema Sport & Energie.
Elektrolyte und Alkohol: Best Frenemies! Sport & Energie
Elektrolyte und Alkohol: Best Frenemies!
Kalium, Natrium und Co. spielen eine wichtige Rolle im ganzen Organismus und unterstützen bei der Regeneration. Warum Alkohol deinem Körper Elektrolyte entzieht, erfährst du hier.
Für deine Bestform: die B-Vitamine Sport & Energie
Für deine Bestform: die B-Vitamine
Was Nerven aus Stahl mit B-Vitaminen zu tun haben und warum alle 8 davon essenziell für dein Energielevel sind, erfährst du hier.
L-Glutamin – der Best Buddy deiner Zellen Sport & Energie
L-Glutamin – der Best Buddy deiner Zellen
All deine Zellen lieben Glutamin, denn es tut so viel für sie. Schenk auch du dieser vielseitigen Aminosäure die Aufmerksamkeit, die sie verdient.
Wie lange dauert Muskelkater? Sport & Energie
Wie lange dauert Muskelkater?
Du willst wissen, wie lange dein Muskelkater andauert? In der Regel halten die Schmerzen nur wenige Tage an.
Die 5 besten Hausmittel gegen Muskelkater Sport & Energie
Die 5 besten Hausmittel gegen Muskelkater
Da schleppen wir uns schon ins nächstgelegene Fitnessstudio, quälen uns durch zahlreiche Übungen und werden am Ende mit einem fiesen Muskelkater belohnt. Echt jetzt?
Muskelkater – gut oder schlecht nach dem Training? Sport & Energie
Muskelkater – gut oder schlecht nach dem Training?
Ob Muskelkater gut oder schlecht ist? Sagen wir mal so: Muskelkater nervt. Und kann echt unangenehm sein. Aber Muskelkater ist besser als sein Ruf.
Warum tut Muskelkater am zweiten Tag mehr weh? Sport & Energie
Warum tut Muskelkater am zweiten Tag mehr weh?
Da denkst du an Tag eins noch, dass der Muskelkater dieses Mal wohl ausbleibt, und dann holen dich die Tage zwei und drei auf den Boden der Tatsachen zurück.
Wadenkrämpfe trotz Magnesium – woher kommt das? Sport & Energie
Wadenkrämpfe trotz Magnesium – woher kommt das?
Da nimmst du regelmäßig Magnesium ein und trotzdem plagen dich Wadenkrämpfe. Ob das sein kann? Und wie! Denn neben Magnesiummangel gibt es noch zahlreiche andere Ursachen für Wadenkrämpfe.
Welches Magnesium für Wadenkrämpfe? Sport & Energie
Welches Magnesium für Wadenkrämpfe?
Du hast einen Wadenkrampf? Dann nimm Magnesium! – Diesen gut gemeinten Ratschlag haben wir wohl alle schon mal gehört. Und ja, es stimmt, wer unter Wadenkrämpfen leidet, der kann mit Magnesium tatsächlich entgegensteuern.
Was hilft wirklich gegen Wadenkrämpfe? Acht Tipps! Sport & Energie
Was hilft wirklich gegen Wadenkrämpfe? Acht Tipps!
Wenn die Wade krampft, muss Hilfe her. Und zwar sofort. Da bringt dann auch der gut gemeinte „Nimm doch mal Magnesium“-Ratschlag nichts.
Warum kommen Wadenkrämpfe immer nachts? Sport & Energie
Warum kommen Wadenkrämpfe immer nachts?
Warum kommen Wadenkrämpfe eigentlich immer nachts? Einbildung, oder stimmt’s wirklich? Keine Einbildung! Es ist tatsächlich so, dass Wadenkrämpfe vermehrt in der Nacht auftreten.
Wadenkrämpfen vorbeugen: 9 schnelle Tipps Sport & Energie
Wadenkrämpfen vorbeugen: 9 schnelle Tipps
Die gute Nachricht ist, dass man Wadenkrämpfen vorbeugen kann. Die schlechte Nachricht, dass du dafür auch etwas tun musst.
Magnesium oder Calcium bei Muskelkater Sport & Energie
Magnesium oder Calcium bei Muskelkater
Magnesium oder Calcium? Wir verraten dir, wie du Muskelkater schnell loswirst und ihm vorbeugen kannst.
Ashwagandha – dein Workout-Held? Sport & Energie
Ashwagandha – dein Workout-Held?
Schlafbeere, Winterkirsche, indischer Ginseng - Ashwagandha! Alles über die positiven Eigenschaften des Pflanzenstoffes und was du bei der Einnahme beachten solltest, verrät unser Artikel.
Muskelkater – gut oder schlecht nach dem Training? Sport & Energie
Muskelkater – gut oder schlecht nach dem Training?
Ob Muskelkater gut oder schlecht ist? Sagen wir mal so: Muskelkater nervt. Und kann echt unangenehm sein. Aber Muskelkater ist besser als sein Ruf.
Zum Shop

Finde die passenden Sport & Energie Produkte